Skip to main content
HOME 2018 logo
Logo PPÖToggle navigation
  • Das Lager
    • HOME – Das Lager
    • HOME – Das Thema
    • Lagerleben
    • Anreise
  • Programm
    • Das HOME 2018 Programm
    • Österreich entdecken
    • Gastfreundschaft
    • HomeStory
    • Lagersong
    • eco HOME challenge
    • HOMEday / snapshot
    • open pots
  • Altersstufen
    • Wichtel und Wölflinge
    • Guides und Späher
    • Caravelles und Explorer
    • Ranger und Rover
  • Teilnahme
    • TeilnehmerInnen
    • Kosten
    • Gesundheit
    • Verpflegung
    • Ausrüstung
    • Shop und Gastronomie
    • Gäste
  • Team
    • Homebase
    • Mitarbeiten
    • IST
    • MitarbeiterInnen-Shuttle
  • Service
    • Termine
    • FAQs
    • Downloads, Branding
    • Presse
    • Social Media Wall
    • Sponsoren
    • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Logos von PPÖ, WAGGS, WOSM

FAQ

Eine Liste oft gestellter Fragen zu HOME 2018. Wenn du hier keine zufriedenstellende Antwort bekommst, kannst du dich gerne an die Camp Administration wenden!
officehome2018.at

Das Lager

Anreise

alle Details zur Anreise findest du > hier.

Material-Anlieferungen

Euer Gruppenmaterial könnt ihr am Anreisetag (Montag 6. August 6:00 bis 9:00 Uhr) anliefern.

In Ausnahmefällen kann eine Materialanlieferung auch bereits am Samstag (4. August) zwischen 11:00 und 14:00 erfolgen.

mehr Info dazu...

Wetter, Klima

Grundsätzlich ist im August Sommer und der Sommer im Salzkammergut ist wunderschön. Trotzdem können die Temperaturen vor allem am Abend eher niedrig sein und eine Jacke oder ein Fleecepulli schadet nicht – für manche braucht es auch zwei übereinander. Manches Mal ist regenfeste Kleidung samt Stiefel oder Bergschuhen notwendig, aber wie heißt es so schön „es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Ausrüstung“. Übrigens: Bei den 13 Landeslagern bisher hat es noch nie geschneit.

In welchen Sprachen kann ich mich verständigen.

Lagersprachen sind Deutsch und Englisch. Für weitere Hauptverkehrssprachen stehen Kontaktpersonen zur Verfügung, die ausländischen TeilnehmerInnen behilflich sind.

Wird am Lager Uniform getragen?

Bei besonderen Anlässen am Lager – wie z.B. Eröffnung oder Abschluss – ist es international üblich die Pfadfinder-Uniform zu tragen. Das Lagerhalstuch erhältst du bei der Anreise und zeichnet dich als TeilnehmerIn offiziell aus.

Wie lautet deine Postanschrift am HOME 2018

Deine Postanschrift am Lager lautet:

Vorname, Zuname
Pfadfindergruppe, Stufe
Pfadfinderlager HOME 2018
Eggenberg 30
4880 Berg im Attergau
Österreich

Gibt es eine Möglichkeit zum Baden?

Es bietet sich die Möglichkeit zur kurzen Abkühlung in der Ager, dem Bach, der durch das Lagergelände fließt. Der nahegelegene Attersee verfügt über mehrere schöne öffentliche Badeplätze und Strandbäder. Die Aufsichtspflicht für Schwimmer und Nichtschwimmer liegt bei den verantwortlichen LeiterInnen.

Sind Lagerfeuer erlaubt

Ja, Lagerfeuer sind erlaubt – in Feuerschalen, die wir euch zur Verfügung stellen oder die ihr selbst mitgebracht habt. Es ist auch genug Brennholz dafür vorhanden. Brennholzausgabe ist zu fixen Zeiten. Bei extremer Trockenheit kann es bei Lagerfeuern zu Einschränkungen kommen.

Besuchertag: Sonntag, 12. August 2018

Am 12. August 2018 sind von 10:00 – 17:00 alle ehemaligen und aktiven PfadfinderInnen, Freunde und Verwandte am HOME 2018 herzlich willkommen. Die Gastronomiebetriebe bieten ein umfassendes Angebot an Speisen und alkoholfreien Getränken.

Kann ich als Gast am Lagergelände übernachten?

Es wird einen eigenen Gästelagerplatz geben und die Möglichkeit über die Teamküche verpflegt zu werden. Die Anmeldung erfolgt in der Verwaltung direkt am Lager.

Preis, Storno, TeilnehmerInnen

Was kostet das Lager?

Infos zum Lagerbeitrag findest du > hier

Stornobedingungen im Überblick

Ab 16.02.18 bis 18.05.18 Storno pro Teilnehmer und Leiter 100 Euro 

Ab 19.05.18 bis 06.08.18 Storno pro Teilnehmer und Leiter 200 Euro

 

Dies betrifft die Anzahl der Teilnehmer und Leiter, sollte diese sich verringern fallen Stornokosten des jeweiligen Zeitraums pro Teilnehmer an, ganz egal durch welches Zustandekommen. 

Namensänderungen innerhalb der gleichen Gruppe und gleichen Stufe sind kostenlos.

Wofür wird der WiWö-Teilnehmerbetrag verwendet?

Der WiWö-Teilnehmerbetrag setzt sich zusammen aus € 6,- Programm-, € 4,-Verpflegs- und € 4,- Infrastrukturkosten.

Infrastruktur

Infrastruktur

Das Scout Camp Austria ist ein permanenter PfadfinderInnenlagerplatz. Daher ist der Großteil der Sanitäranlagen, Wasser samt Kanal, Strom etc. bereits am Lagerplatz installiert. Für das Landeslager werden Lagerflächen angemietet, wir müssen aber kein Großlager auf der grünen Wiese errichten. Es gibt Warmwasserduschen für alle TeilnehmerInnen.

Duschen

Am Lagerplatz gibt es Duschen mit Warmwasser, fürs HOME 2018 werden zusätzliche Dusch- und Waschmöglichkeiten aufgestellt.

Tischgarnituren

Leider können wir euch keine Biertischgarnituren (Heurigengarnituren) zur Verfügung stellen, da diese für das Programm und die Gastronomie benötigt werden.

Internet / WiFi

Im manchen Bereichen des Lagerplatzes bemühen wir uns, W-LAN einzurichten. Das Scout Camp Austria ist aber sehr abgelegen, darum sind wir mit der Bandbreite sehr begrenzt. Falls es gelegentlich zu Ausfällen kommt, bitten wir um Verständnis.

Gastronomie

In jedem Stufenlager wird es, entsprechend der Altersgruppe, eine Gastronomieeinheit geben. Die jeweiligen Angebote sind mit den Programmverantwortlichen der Stufen abgestimmt. Zusätzlich wird es wieder Angebote für Erwachsene geben.

Shop

Am HOME 2018 gibt es einen Shop, wo du Hübsches und Nützliches im HOME 2018-Design kaufen kannst. Ebenso gibt es Ansichtskarten, eine kleine Auswahl an Kosmetikartikeln, Süßes (Schoko, Eis …), Briefmarken … etc.

Strom

Die Versorgung mit Strom am Lagerplatz ist eine komplizierte Sache. Strom bleibt daher dem Programm und der Infrastruktur vorbehalten. Den TeilnehmerInnen können wir daher leider keinen Strom zur Verfügung stellen! Selbstverständlich wird es aber die Möglichkeit geben, Mobiltelefone aufzuladen.

Parken

Autos können außerhalb des Lagers bei Eggenberg auf gekennzeichneten Parkplätzen abgestellt werden. Bitte reist mit möglichst wenig Autos an. Dem Klima zuliebe.

Ist eine Zufahrt mit dem PKW zum Lagerplatz möglich?

Nur während der An- und Abreise ist es nach Rücksprache mit der Unterlagerleitung möglich, mit Autos ins Lagergelände zu fahren, um Material an- und abzutransportieren. Danach können Autos außerhalb des Lagers bei Eggenberg auf gekennzeichneten Parkplätzen abgestellt werden.

Barrierefreiheit

Viele Bereiche des Lagerplatzes sind auf befestigten Wegen erreichbar. Es gibt barrierefreie WCs und Duschen. Wenn du besondere Bedürfnisse hast, sag uns einfach Bescheid, was du im Speziellen brauchst.

Gibt es Brennholz?

Es gibt genügend Brennholz für alle – zum Kochen und für Lagerfeuer. FAIR USE! Die Ausgabe erfolgt zu fixen Zeiten.

Wieviel Bauholz gibt es?

Für Lagerbauten stehen 4,5 Laufmeter Stangenholz pro TeilnehmerIn und Bretter nach Bedarf zur Verfügung.

Informationen zu Lagerbauten sind bei den Downloads zu finden.

Funktionieren Mobiltelefone am Lagerplatz?

Am Lagerplatz funktionieren grundsätzlich alle österreichischen Handynetze, die Leistungsfähigkeit der Netze ist aber sehr unterschiedlich und abhängig von der Benutzeranzahl.

Gibt es ein Mülltrennsystem am Lagerplatz?

Ja: getrennt werden folgende Stoffe:

  • Glas (gemischt)
  • Papier & Karton
  • Bio & Speisereste
  • Kunststoffe & Metalle
  • Restmüll
  • Problemstoffe (Batterien, Spraydosen etc.)

Zum Lagerende:

  • Ziegel & Holz

Wo kann ich während des Lagers Bargeld beziehen?

Die nächste Möglichkeit zu Behebung von Bargeld und zum Geldwechsel befindet sich im Ortszentrum von St. Georgen (Volksbank, Sparkasse, Raiffeisenbank, PSK). Die Möglichkeit einer Barbehebung besteht auch bei der Lagerfinanz gegen Übernahme der Gebühren. Die Bezahlung der Lagerbeiträge ist bei der Lagerfinanz mit einer Bankomat-Kasse (Maestro mit Karte und Code), mit Kreditkarte (MasterCard, Via, AMEX, Diners) oder bar möglich. Im Shop und den Gastrobereichen wird nur Bargeld angenommen.

Gesundheit, Ärztliche Versorgung, Erste Hilfe

Wird die e-Card oder eine internationale Versicherungskarte benötigt?

Die Mitnahme der E-Card / der internationalen Versicherungskarte wird dringend empfohlen. Bitte gib chronische Erkrankungen im Vorfeld bei der Anmeldung bekannt. Im Notfall kann dadurch rascher geholfen werden.

Erste Hilfe, Ärztliche Betreuung

Eine Rot-Kreuz-Ambulanz steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Kann ich meine Medikamente kühlen?

Bei der Verpflegsausgabe steht für jede Lagereinheit ein Box zur Verfügung, in der ihr zu kühlende Medikamente gekühlt aufbewahren könnt.

Verpflegung

Gibt es genug zu essen?

Natürlich! Wir bieten euch die Möglichkeit, die Mengen der Lebensmittel für eure Lagereinheit anzupassen, wenn ihr das Gefühl habt, zuwenig oder zuviel zu bekommen.

Gibt es vegetarisches Essen?

Zu jeder Mahlzeit wird mindestens eine vegetarische Variante angeboten.

Kann man beim Essen wählen?

Ja, noch vor dem Lager wird es die Möglichkeit geben, euren Menüplan mitzugestalten. Nähere Infos folgen.

Wann startet die Verpflegung und wann endet sie?

Die Verpflegung startet am Anreisetag (Mo 06.08.) mit dem Abendessen.
Wenn ihr früher anreist, müsst ihr für die Verpflegung selber sorgen.
Die Verpflegung endet am Abreisetag (Mi 15.08.) mittags mit einer Lunchverpflegung.

Wie können wir kochen?

Ihr könnt entweder eine offene Feuerstelle errichten (Ziegel dafür werden zur Verfügung gestellt) oder ihr kocht auf eurem mitgebrachten Gaskocher.

Wer ist unser Ansprechpartner für die Verpflegung?

Vor dem Lager: Fritz Ortner: foodhome2018.at

Am Lager ein/e zugewiesene/r Verpflegungsverantwortliche/r

Müssen wir für die Verpflegung selbst etwas mitbringen?

Nein, ihr werdet mit allem versorgt. Auch mit Gewürzen, Kaffee, Tee, Fruchtsirup, Reinigungsmittel. Selbst mitzubringen ist aber das Kochmaterial, Essgeschirr und Kocher (falls ihr nicht am offenen Feuer kocht).

Kann das Wasser am Lagergelände getrunken werden?

Österreichisches Leitungswasser hat Trinkwasserqualität und kann bedenkenlos konsumiert werden. Vom Konsum von Oberflächenwasser aus Bächen und Seen wird allerdings abgeraten. Supermärkte bieten kohlensäurehaltiges und kohlensäurefreies Mineralwasser in großer Vielfalt an, allerdings bei hohem Müllaufkommen (PET-Flaschen).

Regeln

Haustierverbot am HOME 2018

Aus Sicherheitsgründen gilt am gesamten Lagergelände Haustierverbot. Ausnahmen (Dienst- oder Begleithunde) müssen mit der Lagerleitung im Vorfeld abgesprochen werden. In solchen Fällen muss vor Lagerbeginn eine Impfung (Tollwut) nachgewiesen werden.

Falls BesucherInnen am Besuchssonntag Hunde mitnehmen, müssen die Hunde an der Leine und mit Maulkorb geführt werden. Exkremente des Hundes müssen unverzüglich beseitigt und entsorgt werden.

Alkohol

Der Konsum von alkoholischen Getränken ist erst ab 18 Uhr in gekennzeichneten Bereichen (Gastronomie) gestattet. Natürlich erst ab 16 Jahren und hochprozentige Alkoholika gibt es am Lagergelände überhaupt keine. Die Mitnahme von alkoholischen Getränken auf das Lager ist verboten.

Drogen

Es gilt das österreichische Suchtmittelgesetz. Der Verkauf, Besitz oder Konsum von illegalen Drogen ist verboten und hat Konsequenzen.

Rauchen

Das Rauchen ist nur in den dafür vorgesehen (gekennzeichneten) Bereichen gestattet. Es gelten die zur Zeit des Lagers gültigen Altersgrenzen für den Konsum von Rauchwaren.

Nachtruhe

Es gibt klare Regeln für das Einhalten der Nachtruhe. Details werden noch bekanntgegeben.

Mitarbeit

Ich möchte mitarbeiten

Gerne!
Wir freuen uns über jede Mitarbeiterin und über jeden Mitarbeiter. Gib uns deine Interessen und Fähigkeiten bekannt, wir werden mit dir Kontakt aufnehmen, sobald wir eine passende Aufgabe für dich gefunden haben.
Nutze dazu bitte das > Webformular.

Anmeldung als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter

  • DU HAST NOCH KEINEN AUFGABENBEREICH, BIST ABER AN EINER MITARBEIT INTERESSIERT.
    Wir freuen uns über jede Mitarbeiterin und über jeden Mitarbeiter. Gib uns deine Interessen und Fähigkeiten bekannt, wir werden mit dir Kontakt aufnehmen, sobald wir eine passende Aufgabe für dich gefunden haben.

    Nutze dazu bitte das > Webformular.


  • DU HAST SCHON EINEN FIXEN AUFGABENBEREICH VEREINBART UND WILLST DICH OFFIZIELL ANMELDEN.
    Wenn du schon in einem Team bist und mit dem Leiter des Bereiches deine Mitarbeit schon klar ist, dann kannst du dich im Admin-Bereich des HOME 2018 anmelden.

    > zum Adminbereich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


  • DU ARBEITEST ALS MITARBEITERIN ODER MITARBEITER IN DER VORBEREITUNG MIT, BIST AM LAGER ABER NICHT DABEI ODER ALS LEITERIN ODER LEITER AM LAGER.
    In diesem Fall brauchen wir keine Anmeldung von dir. Zum MitarbeiterInnenfest bist du herzlich eingeladen – melde dich diesbezüglich bei deinem oder deiner Bereichsleiterin oder Bereichsleiter.

Wo schlafen MitarbeiterInnen?

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schlafen im eigenen Zelt. Dafür gibt es einen eigenen Team-Lagerplatz.

Wie werden MitarbeiterInnen und Mitarbeiter verpflegt?

Für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gibt es eine eigene Team-Küche.

  • FAQs
  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Branding
  • Presse
  • Sponsoren
  • Impressum




  • E-Mail: officehome2018.at
  • facebook.com/home2018jamboree
  • use this hashtag: #home2018jam
  • Das Lager
    • HOME – Das Lager
    • HOME – Das Thema
    • Lagerleben
    • Anreise
      • Buchung Sonderzug
      • Buchung Shuttle Vöcklamarkt
  • Programm
    • Das HOME 2018 Programm
      • Gesamtprogramm
    • Österreich entdecken
    • Gastfreundschaft
    • HomeStory
    • Lagersong
    • eco HOME challenge
      • eco HOME challenge Gewinner
    • HOMEday / snapshot
    • open pots
      • cookHOME@home-Rezept
  • Altersstufen
    • Wichtel und Wölflinge
    • Guides und Späher
      • GuSp-Stufenlager
      • Zusatzprogramm
      • Wir helfen alle zusammen
      • Zeitplan
    • Caravelles und Explorer
      • CaEx-Stufenlager
      • Stufenprogramm
      • Jugendpartizipation
      • Vorbereitungsheimstunden
      • Zeitplan
    • Ranger und Rover
      • RaRo-Stufenlager
      • Days Off HOME
      • Stufenprogramm
      • Zeitplan
  • Teilnahme
    • TeilnehmerInnen
    • Kosten
    • Gesundheit
    • Verpflegung
      • Allgemein
      • Grundsätzlich / Menüwahl
      • Speiseplan
      • Rezepte
      • Grundausstattung
      • Lebensmittelausgabe
      • mehr...
    • Ausrüstung
    • Shop und Gastronomie
    • Gäste
  • Team
    • Homebase
    • Mitarbeiten
    • IST
    • MitarbeiterInnen-Shuttle
  • Service
    • Termine
    • FAQs
    • Downloads, Branding
    • Presse
    • Social Media Wall
    • Sponsoren
    • Kontakt
  • Deutsch
  • English