Skip to main content
HOME 2018 logo
Logo PPÖToggle navigation
  • Das Lager
    • HOME – Das Lager
    • HOME – Das Thema
    • Lagerleben
    • Anreise
  • Programm
    • Das HOME 2018 Programm
    • Österreich entdecken
    • Gastfreundschaft
    • HomeStory
    • Lagersong
    • eco HOME challenge
    • HOMEday / snapshot
    • open pots
  • Altersstufen
    • Wichtel und Wölflinge
    • Guides und Späher
    • Caravelles und Explorer
    • Ranger und Rover
  • Teilnahme
    • TeilnehmerInnen
    • Kosten
    • Gesundheit
    • Verpflegung
    • Ausrüstung
    • Shop und Gastronomie
    • Gäste
  • Team
    • Homebase
    • Mitarbeiten
    • IST
    • MitarbeiterInnen-Shuttle
  • Service
    • Termine
    • FAQs
    • Downloads, Branding
    • Presse
    • Social Media Wall
    • Sponsoren
    • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Logos von PPÖ, WAGGS, WOSM

 

Willkommen

im Presse- & Medienbereich
von HOME 2018


PRESSEKONTAKT:

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Rückmeldungen und besonders auf Ihren Besuch am 14. internationalen Landeslager der OÖ. PfadfinderInnen.

Bitte wenden Sie sich an:

Maria Binder und Birgit Sedlmayer-Gansinger
 pressehome2018.at
Telefon: +43 650 990 97 59


HOME 2018 Presseinformationen

3. Presseinformation (9.8.2018)

 3. Presseinformation zum Download

2. Presseinformation (6.8.2018)

 2. Presseinformation zum Download

1. Presseinformation (3.7.2018)

 1. Presseinformation zum Download

Presse Foto-Service

Bilder zur honorarfreien Verwendung für Ihre Berichterstattung über HOME 2018. Als Bildcredits geben Sie bitte bei Veröffentlichung an: OÖPP oder OÖ. Pfadfinderinnen und Pfadfinder / Fotograf(in). Noch mehr Fotos finden Sie auf unserer FB-Seite (Bitte geben Sie uns Bescheid, welches Foto Sie hochauflösend brauchen.). Unsere Fotografen erstellen laufend neues Bildmaterial, kommen Sie einfach mit Bildwünschen auf uns zu.

 Home 2018 Jamboree

OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Veronika Steinberger
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Veronika Steinberger
OÖPP/Fabian Schuster
OÖPP/Fabian Schuster
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Rupert Asanger
OÖPP/Rupert Asanger
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Fabian Schuster
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Veronika Steinberger
OÖPP/Fabian Schuster
OÖPP/Gregor Hiebl
KretzPhoto
KretzPhoto
KretzPhoto
OÖPP/Gregor Hiebl
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Veronika Steinberger
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Fabian Schuster
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Christoph Mühlbauer
OÖPP/Albin Brunnbauer
OÖPP/Albin Brunnbauer
OÖPP/Albin Brunnbauer
OÖPP/Albin Brunnbauer
OÖPP/Albin Brunnbauer
OÖPP/Fabian Schuster
OÖPP/Fabian Schuster

 

 




Hintergrundinformationen über die Pfadfinderinnen und Pfadfinder:

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind mit 38 Millionen Mitgliedern die größte internationale Kinder- und Jugendbewegung der Welt. Die Mitglieder engagieren sich auf allen Kontinenten und in allen Ländern zu internationaler Verständigung und Frieden, der Gedanke des Gründers Robert Baden Powell im Jahr 1907.

Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Österreich
In Österreich gibt es derzeit etwa 85.000 aktive Pfadfinder und Pfadfinderinnen. Diese sind in 300 Gruppen organisiert und in allen neun Bundesländern vertreten.

In diesen Gruppen finden die wöchentlichen Treffen der Kinder und Jugendlichen und deren ehrenamtliche JugendleiterInnen in den sogenannten Heimstunden statt. Darüberhinaus gibt es Programm unterwegs, soziale Projekte, abenteuerliche Wochenend- und Sommerlager im In- und Ausland. Je älter die Kinder, desto mehr wird in den Heimstunden geplant, im Team entschieden und das Programm gemeinsam vorbereitet und organisiert.

Die JugendleiterInnen absolvieren eine vierjährige Ausbildung, die aus Seminaren, schriftlichen Arbeiten, einem Buddy-System und Erfahrungsaustausch und Reflexion der pädagogischen Arbeit besteht.

Die Pfadfinderbewegung in Österreich orientiert sich > an diesem Leitbild

  • FAQs
  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Branding
  • Presse
  • Sponsoren
  • Impressum




  • E-Mail: officehome2018.at
  • facebook.com/home2018jamboree
  • use this hashtag: #home2018jam
  • Das Lager
    • HOME – Das Lager
    • HOME – Das Thema
    • Lagerleben
    • Anreise
      • Buchung Sonderzug
      • Buchung Shuttle Vöcklamarkt
  • Programm
    • Das HOME 2018 Programm
      • Gesamtprogramm
    • Österreich entdecken
    • Gastfreundschaft
    • HomeStory
    • Lagersong
    • eco HOME challenge
      • eco HOME challenge Gewinner
    • HOMEday / snapshot
    • open pots
      • cookHOME@home-Rezept
  • Altersstufen
    • Wichtel und Wölflinge
    • Guides und Späher
      • GuSp-Stufenlager
      • Zusatzprogramm
      • Wir helfen alle zusammen
      • Zeitplan
    • Caravelles und Explorer
      • CaEx-Stufenlager
      • Stufenprogramm
      • Jugendpartizipation
      • Vorbereitungsheimstunden
      • Zeitplan
    • Ranger und Rover
      • RaRo-Stufenlager
      • Days Off HOME
      • Stufenprogramm
      • Zeitplan
  • Teilnahme
    • TeilnehmerInnen
    • Kosten
    • Gesundheit
    • Verpflegung
      • Allgemein
      • Grundsätzlich / Menüwahl
      • Speiseplan
      • Rezepte
      • Grundausstattung
      • Lebensmittelausgabe
      • mehr...
    • Ausrüstung
    • Shop und Gastronomie
    • Gäste
  • Team
    • Homebase
    • Mitarbeiten
    • IST
    • MitarbeiterInnen-Shuttle
  • Service
    • Termine
    • FAQs
    • Downloads, Branding
    • Presse
    • Social Media Wall
    • Sponsoren
    • Kontakt
  • Deutsch
  • English